Ein häufiges Missverständnis über die vegane Ernährung ist, dass der einzige Weg genug Proteine in Ihre Ernährung aufzunehmen, nur durch Soja möglich ist. Die Wahrheit ist jedoch, dass Tofu und Tempeh zwar in einer fleischlosen Ernährung häufig vorkommen, aber definitiv nicht die einzige Quelle für pflanzliches Protein sind. Egal, ob Sie allergisch gegen Soja sind oder es vorziehen diese Pflanze aus Ihrem Essensplan herauszuhalten, Sie haben genug Optionen. Wir teilen einige köstliche und nährstoffreiche Quellen für veganes Protein ohne Soja, die Sie bei einer pflanzenbasierte Ernährung genießen können.
Linsen
Wenn Sie nach einem proteinreichen Superfood auf pflanzlicher Basis suchen, sind Sie bei der allmächtigen Linse genau richtig. In nur einer halben Tasse gekochten Linsen verstecken sich etwa 12 Gramm Eiweiß und circa 7,5 Gramm Ballaststoffe. Das ist ein Superfood auf pflanzlicher Basis und zwei wirklich gute Gründe, dieses preiswerte Lebensmittel zu einem festen Bestandteil Ihrer veganen Ernährung zu machen. Sie fragen sich, wie Sie mehr Linsen in Ihrem Ernährungsplan aufnehmen können? Schauen Sie sich Veestros Beluga Lentil Braise an, eine ausgezeichnete Proteinquelle (15 Gramm) und voller entzündungshemmender Superfood-Produkte.
Hefe
Auf der Suche nach einem käsigen Geschmack ohne Milchprodukte? Die Hefe hat Sie das für Sie parat! Hier ist eine super einfache Möglichkeit, etwas zusätzliches veganes Protein ohne Soja in Ihren pflanzlichen Mahlzeiten zu streuen, ohne künstliche Zusatzstoffe oder Milchprodukte. Sie können ungefähr vier Gramm Protein in nur zwei Esslöffeln verpacken. Außerdem erhalten Sie eine schöne Dosis Vitamin B und Spurenelemente wie Zink, Selen und Mangan, um die Gesundheit des Immunsystems zu unterstützen. Es schmeckt gut und ist gesund. Es ist ein Gewinn.
Quinoa
Während die meisten pflanzlichen Lebensmittel nicht als vollständige Proteinquellen angesehen werden, ist Quinoa genau das! Eine Tasse gekochte Quinoa enthält satte acht Gramm pflanzliches Eiweiß. Kombinieren Sie das mit einigen Linsen, dunklem Blattgemüse und einer Prise Hefe, und Sie haben selbst eine proteinreiche vegane Mahlzeit.
Spirulina
Wer wusste, dass dieses Superfood so reich an pflanzlichem Protein ist? Spirulina ist nicht nur eines der nährstoffreichsten Superfoods, die Sie Ihrer Ernährung hinzufügen können, sondern es wird auch als vollständiges Eiweiß betrachtet. Es enthält etwa vier Gramm Protein pro Esslöffel. Es ist auch reich an Eisen und gibt Ihrem Körper genau das, was er braucht, um sich auf pflanzlicher Basis zu ernähren.
Hanfsamen
Diese winzigen, aber mächtigen Samen sind voller Nährwerte, von Omega-3– und Omega-6-Fettsäuren bis hin zu Magnesium und viel Protein. Diese Samen können eine großartige Ergänzung Ihrer pflanzlichen Ernährung sein. Hanffrüchte sind ein ideales sojafreies, proteinreiches Superfood, das Sie über Ihre Schüssel mit Haferflocken streuen oder zu Smoothies hinzufügen können. Es enthält etwa neun Gramm Protein in drei Esslöffeln.

 
  
  Unternehmen können sich stark voneinander unterscheiden, nicht nur was Waren oder Dienstleistungen angeht, sondern selbstverständlich auch bei dem Einzugsgebiet. Handwerker oder kleine Einzelhändler sind nur auf die Region fokussiert. Es stellt sich schnell die Frage, welche Werbemedien benutzt werden sollen. Eine passende Werbemaßnahme wäre ein Bürgermagazin vom Mediahaus Verlag Düsseldorf. Es handelt sich dabei um ein kostenfreies Bürgermagazin, wo man spezielle die lokale Bevölkerung erreichen kann.
Unternehmen können sich stark voneinander unterscheiden, nicht nur was Waren oder Dienstleistungen angeht, sondern selbstverständlich auch bei dem Einzugsgebiet. Handwerker oder kleine Einzelhändler sind nur auf die Region fokussiert. Es stellt sich schnell die Frage, welche Werbemedien benutzt werden sollen. Eine passende Werbemaßnahme wäre ein Bürgermagazin vom Mediahaus Verlag Düsseldorf. Es handelt sich dabei um ein kostenfreies Bürgermagazin, wo man spezielle die lokale Bevölkerung erreichen kann. 
  eine Agentur damit beauftragen, ist ein Coaching hingegen oft überflüssig. Als Alternative zur individuellen Arbeit mit einem Marketing Coach kommt teilweise auch ein Seminar infrage, bei dem zum Beispiel Selbstständige aus unterschiedlichen Branchen zusammenkommen, um die Grundlagen des Marketings kennen zulernen. Ein seriöser Coach sollte im Voraus eine klare Vereinbarung mit Ihnen treffen und auch auf mögliche Probleme und Stolperfallen im Marketing hinweisen. Auch die Abrechnung sollte für beide Seiten transparent sein. Das Ziel besteht darin, dass der Marketing-Coach Ihnen hilft, ein konkretes Problem zu lösen. Am Ende des Coaching sollten Sie deshalb in der Lage sein, selbstständig weiterzuarbeiten.
eine Agentur damit beauftragen, ist ein Coaching hingegen oft überflüssig. Als Alternative zur individuellen Arbeit mit einem Marketing Coach kommt teilweise auch ein Seminar infrage, bei dem zum Beispiel Selbstständige aus unterschiedlichen Branchen zusammenkommen, um die Grundlagen des Marketings kennen zulernen. Ein seriöser Coach sollte im Voraus eine klare Vereinbarung mit Ihnen treffen und auch auf mögliche Probleme und Stolperfallen im Marketing hinweisen. Auch die Abrechnung sollte für beide Seiten transparent sein. Das Ziel besteht darin, dass der Marketing-Coach Ihnen hilft, ein konkretes Problem zu lösen. Am Ende des Coaching sollten Sie deshalb in der Lage sein, selbstständig weiterzuarbeiten. 
 