Im Haushalt ist Frauchens oder Herrchens Bett einer der Orte, der für die Hunde tabu sein sollte. Dies nicht nur aus den hygienischen Gründen, sondern auf dem Liegeplatz kann es mit einigen Hunden auch zu richtigen Meinungsverschiedenheiten kommen.
Dies muss nicht sein und damit die Hunde dennoch einen bestmöglichen Schlafkomfort haben, sollte über Hundebetten nachgedacht werden. Für die Vierbeiner gibt es dabei sogar Hundebetten für das Auto, orthopädische Modelle oder Modelle für Outdoor zu kaufen.
Was ist für Hundebetten zu beachten?
Die Hundebetten sind generell eine Weiterentwicklung von dem klassischen Hundekörbchen. Es gibt das zentrale Liegepolster, das von der gepolsterten Wulst umgeben wird. Nicht selten ist auch noch eine Einstiegsstelle für die Hunde vorhanden. Das Polster kann mit der gepolsterten Rahmenkonstruktion verarbeitet ein oder lose liegen. Für die Hundebetten gibt es in jedem Fall eine große Modellvielfalt. Für alle Ansprüche ist gesorgt, egal ob ein XXL-Bett oder ein Kuschelbett gekauft wird. Körbchenförmige Liegeplätze sind für die Hunde sehr komfortable, denn die Hunde können sich an die weichen, leicht erhöhten Kanten kuscheln. Wichtig bei textilen Oberflächen ist, dass diese durch den Körperkontakt auch Schmutz anziehen. Das Material wird strapaziert durch den Dreck der Pfoten, den Speichel und auch durch die Tierhaare. Am besten können sich Bezüge von Polstern und Kissen abziehen und Waschen lassen. Damit die Waschmaschine geschont wird, werden die Bezüge am besten zuvor abgesaugt. Hundebesitzer können in die Hundebetten auch Hundedecken legen und diese dann in regelmäßigen Abständen austauschen. Die Decken fangen dann schließlich einiges an Alltagsschmutz ab. Kommt es zum Parasitenbefall, dann ist die Komplettreinigung notwendig. Zwischen den Blutmahlzeiten fühlen sich Flöhe in den Polstern sonst wohl und sie verstecken sich im Hundebett.
Wichtige Informationen für Hundebetten
Die Größe von dem Hund ist natürlich wichtig für die Größe des Schlafplatzes. Große Hunde können sich bei kleinen Modellen sonst nicht ausstrecken und die kleinen Hunde wirken bei zu großen Hundebetten verloren. Die Einstiegshöhe sollte ebenfalls immer beachtet werden, denn Hunde möchten kaum klettern, damit der Schlafplatz erreicht wird. Für die Hundebetten sollte dann der Standort gut gewählt werden. Für Mensch und Hund ist der Schlafplatz schließlich ein Ort, wo sich jeder geborgen fühlt. Für Hunde sollte Zugluft verhindert werden, am besten schlafen Hunde im Kreis des Rudels und Abstand ist wichtig, damit die Hundebetten nicht mitten im Weg stehen. Sonst ist wichtig, dass es ausgewogene Luftfeuchtigkeit und Temperatur gibt. Die Nähe der Heizung und die direkte Sonneneinstrahlung werden am besten verhindert. Statt Hundebetten können sonst auch Sofas oder Körbe genutzt werden. Genutzt werden die Betten dann für ausgedehnte Schlafeinheiten oder für kurze Nickerchen.
Sie möchten mehr erfahren? Dann schauen Sie hier vorbei.

Nicht nur die Funktionalität rückt in den Focus – ebenso wichtig ist die Optik. Denn nur wenn das persönliche Schönheits-Empfinden angesprochen wird, kann von einer gelungenen Ausstattung gesprochen werden. Natürlich gibt es viele Vorlagen und die Auswahl fällt nicht sofort leicht. Also sollten Sie sich die erforderliche Zeit gönnen. Überdenken Sie Ihre Entscheidung und beschließen Sie in Ruhe. Auf diese Weise kann schneller das wirklich Wichtige von unwichtigen Zwischenlösungen getrennt werden. Aber auch der Fakt der Hygiene wird letztlich über Ihre Kaufentscheidung bestimmen. Denn ohne die gewünschte Hygiene endet jede Einrichtung im Desaster, welches natürlich vermieden werden sollte.
Treppen sind für etliche Menschen die größte Herausforderung im gesamten Haus. Die Angst vor dem Stürzen ist so enorm, dass oftmals das Haus nicht beziehungsweise bloß sehr selten verlassen wird. Vor allem der Transport schwerer Taschen oder Kartons ist eine unüberwindbare Barriere. Genau in diesem Fall kommen hilfreiche Treppenlifte, wie ein
Pappbecher ist nicht gleich Pappbecher. Es ist sehr wohl möglich, den Pappbecher bedrucken zu lassen und damit ein gewisses Maß an Selbständigkeit sowie Einfallsreichtum zu gewinnen. Selbstverständlich kann der geliebte Pappbecher so in einem vollkommen modernen und außergewöhnlichen Glanz erstrahlen, was den meisten ohnehin wichtig ist. So ist es auch ein Leichtes, dass der Natur mehr Freude getan wird, da die meisten ihren Pappbecher auf lange Sicht an sich binden. Niemand würde den Pappbecher bedrucken lassen und den nach der Anwendung wegwerfen oder? Somit schlagen wir unter Umständen gleich zwei positive Aspekte aus dem Thema Pappbecher bedrucken lassen und können außerdem mit mehr Personalität einem Pappbecher einen neuen Glanz geben.